Danach lagert das Brennholz noch ca. ein Jahr trocken in unserem überdachten Freilager. Damit erreichen die Hölzer einen relativ hohen Heizwert für wohlig warme Abende vor dem Kamin und geben durch ihre lange Brenndauer gleichmäßige Wärme ab.
Verpackungsarten der Holzscheite
Abhängig von Ihrem Bedarf an Brennholz, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Verpackungsarten. Wir bieten Ihnen passend zugeschnittenes Brennholz auf 1-Raummeter-Einwegplatten bzw. 1-Schüttraummeter-Einwegplatten gestapelt, sowie Kaminholz in praktischen Netzsäcken bzw. in der stabilen Kaminholzbox verpackt.
Wohlfühlwärme dank hochwertiger Holzarten
So unterschiedlich unsere Verpackungsarten sind, so verschieden zeigen sich auch unsere angebotenen Holzarten. In unserem umfassenden Sortiment haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Harthölzern, die gegenüber Weichhölzern einen deutlich höheren Heizwert erreichen. Unsere Harthölzer unterscheiden sich grundlegend in ihrer Brenndauer, ihrem Heizwert, ihrer Glutbildung und ihrem Flammenbild. So erreicht das Eichenholz einen sehr hohen Heizwert mit einer langen Brenndauer, die für lang anhaltende Wärme sorgt. Dafür ist das Flammenbild von Brennholz aus Eiche lange nicht so markant wie das des Buchenholzes, das ebenso wie das Edelholz der Esche sehr gut für Kamine, Kachelöfen, Lagerfeuer und Grills geeignet ist. Kaminhölzer aus Buche geben lang und gleichmäßig Wärme ab, während eine helle, große Glut erzeugt wird. Für offen gestaltete Kamine eignet sich jedoch eher unser Holz aus Birke. Die ätherischen Öle der Birke, die beim Verbrennen freigesetzt werden, verströmen sofort einen angenehmen Duft. Darüber hinaus ergibt die Birke ein wunderschönes, bläuliches Flammenbild, brennt jedoch etwas schneller ab als das Holz der Eiche und Buche. Das zieht ein regelmäßiges nachlegen an Holzscheiten mit sich.
Bestellen Sie noch heute bei uns hochwertiges Kaminholz online und ergänzen damit Ihren Holzvorrat. Bei Fragen zu unseren Produkten und Service-Leistungen beraten wir Sie gern.